Beschreibung
Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem Stürzen im Vorstieg Kurs gemacht und möchtest Dein Können weiterentwickeln? Oder Du kultivierst das Vermeiden von Stürzen bereits länger und möchtest diese Gewohnheit durchbrechen?
Beim Klettern den Komfortbereich zu verlassen und ggf. zu stürzen können all jene lernen, die entsprechend motiviert sind. Wir führen Dich an Deine individuelle Lernzone heran und helfen Dir, nicht in Panik zu verfallen.
In praktischen Übungseinheiten werden die Kursteilnehmer schrittweise an die richtige Sturztechnik im Vorstieg sowie an das richtige Verhalten beim Sichern herangeführt. Zudem werden mentale Strategien, Motivationsmodelle und das Zusammenspiel von Nervosität, Angst und Leistungsfähigkeit betrachtet.
Voraussetzungen
Klettererfahrung und Beherrschen der Anforderungen des DAV Kletterscheins "Vorstieg", idealerweise vorangegangener Besuch eines Vorstieg Kurses. Korrekte Handhabung eines halbautomatischen Sicherungsgeräts gemäß aktueller DAV-Empfehlung. Mind. 5. Grad (UIAA) im Vorstieg in der Halle. Alter ab 18 Jahren.
Ausrüstung: Bequeme Sportkleidung, geschlossene Schuhe, eigene Kletterausrüstung, wenn vorhanden.
Kletterausrüstung kann gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die Leihgebühr für Kletterausrüstung ist nicht in der Kursgebühr enthalten.
Ziel
Sturzsicherheit entwickeln, positive Sturz-Erfahrungen sammeln, Sicherungstechnik optimieren, Blockaden abbauen, (Selbst-)Vertrauen stärken
Hinweis
Der Eintritt ist nicht in der Kursgebühr enthalten und ist vor Ort zu begleichen.
Dauer
4,5 Stunden
max. Teilnehmer
8
Buchung
Aktuelle Kurse können unten gebucht werden. Wenn kein Buchungsfeld vorhanden ist, gibt es zur Zeit kein Angebot.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!