Tourenberichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV/Gunther Klos
"Klatre" und "Scalata"
Norwegische und italienische Austauschschüler des PPG erkunden die Kletterhalle
28.03.2025

Am vergangenen Freitag wurde beim Besuch von 65 italienischen und norwegischen Gastschülern des PPG die Kletterhalle zu einem wirklich internationalen Kletter - Treffpunkt und einem tollen Exempel für "Sport kennt keine Grenzen".

© DAV Hersbruck
Skiopening Nordisch 2024
Wieder ein erfolgreiches Wochenende in Niederthai!
13.12.2024

Vom 13. bis 15. Dezember 2024 hieß es für über 60 Mitglieder des DAV Hersbruck: Ab ins Ötztal zum Skiopening Nordisch 2024! Mit dem Bus ging es gemeinsam nach Niederthai, wo uns ein super Wochenende voller Sport, Spaß und guter Stimmung erwartete.

© Stefan Wölfel
Pulverschnee & Sonnenschein – perfekte Bedingungen zum Saisonstart
22.11.2024

Chrissi Wölfel berichtet von dem gelungenen Start in die Skisaison 2024/2025

© DAV/Chris Duell
Das Sommerfest der Sektion
Unsere traditionelle Sonnwendfeier auf der Hersbrucker Hütte in Hetzendorf
22.06.2024

Wenn die Tage des Jahres am längsten sind, treffen wir uns wie jedes Jahr zur Sonnenwende auf unserer schönen Hütte in Hetzendorf. Nach einem verregneten Freitag hatte es Petrus wieder gut mit uns gemeint und uns ausreichend Sonnenschein und die damit verbundene Wärme geschickt, so dass das Sommerfest auch wirklich wie ein Sommerfest gefeiert werden konnte.

Weitere Treffer

"Klatre" und "Scalata"
Norwegische und italienische Austauschschüler des PPG erkunden die Kletterhalle
28.03.2025

Am vergangenen Freitag wurde beim Besuch von 65 italienischen und norwegischen Gastschülern des PPG die Kletterhalle zu einem wirklich internationalen Kletter - Treffpunkt und einem tollen Exempel für "Sport kennt keine Grenzen".

Karfreitagswanderung zu den 12 Aposteln
Zu einem der landschaftlichen Höhepunkte des Altmühltales, den Dolomitfelsen 12 Apostel, führte die Karfreitagswanderung unserer Sektion
29.03.2024

Ein Platz an der Sonne in Finsterau
Landesfinale der bayerischen Schulen im Skilanglauf
04.02.2025

Das Landesfinale 2025 im Skilanglauf fand vom 3.-5. Februar in Finsterau im Bayerischen Wald statt. In der Wettkampfklasse III (Jg.  2013-2010) ging auch eine Mädchenmannschaft des PPG Hersbruck an den Start. Ein Bericht von Carsten Tanzhaus, der die jungen Langläuferinnen trainiert.

Dankeschön!
Die Sektion bedankt sich herzlich bei allen fleißigen Austrägern der Jahreshefte
10.02.2025
Skiopening Nordisch 2024
Wieder ein erfolgreiches Wochenende in Niederthai!
13.12.2024

Vom 13. bis 15. Dezember 2024 hieß es für über 60 Mitglieder des DAV Hersbruck: Ab ins Ötztal zum Skiopening Nordisch 2024! Mit dem Bus ging es gemeinsam nach Niederthai, wo uns ein super Wochenende voller Sport, Spaß und guter Stimmung erwartete.

Der 36. Hersbrucker Volkstriathlon
Eine Erfolgsveranstaltung unserer Sektion
30.06.2024

Schwimmen, Radfahren und Laufen auf der Kurzdistanz und für jedermann. Das ist der Hersbrucker Volkstriathlon.

Ein Bericht von Heidi Miller

Fichteltrails
Das Beste rund um den Ochsenkopf
20.07.2024

Dass man im Fichtelgebirge und im Gebiet rund um den Ochsenkopf abwechslungsreich und anspruchsvoll mit dem MTB unterwegs sein kann, war uns allen bekannt. Dass man dort knapp 900hm feinstes Abfahrtsvergnügen auf (Sahne-)Trails quasi ohne lange und ermüdende Auffahrten genießen kann, war uns jedoch neu.

Kletterfestival Frankenjura
Kletterfest trotz Wetterkapriolen - PETZL Kletterfestival 30.05. bis 02.06.2024
30.05.2024

Wir helfen zusammen! Der Bericht von Bernd Lindner gibt die Eindrücke von PETZL Kletterfestival Frankenjura wieder, das trotz widriger Wetterverhältnisse stattfinden konnte.

Weinfahrt 2024
Herbstgenüsse rund um Markt Nordheim
21.09.2024

September ist der Monat, in welchem die Trauben geerntet und der DAV auf Weinfahrt geht. Auch in diesem Jahr haben Elisabeth und Dieter ein schönes Ziel ausgesucht, um über die Weinberge zu wandern und natürlich auch den letztjährigen Wein zu verkosten.

 

 

Das Sommerfest der Sektion
Unsere traditionelle Sonnwendfeier auf der Hersbrucker Hütte in Hetzendorf
22.06.2024

Wenn die Tage des Jahres am längsten sind, treffen wir uns wie jedes Jahr zur Sonnenwende auf unserer schönen Hütte in Hetzendorf. Nach einem verregneten Freitag hatte es Petrus wieder gut mit uns gemeint und uns ausreichend Sonnenschein und die damit verbundene Wärme geschickt, so dass das Sommerfest auch wirklich wie ein Sommerfest gefeiert werden konnte.

35. Hersbrucker Volkstriathlon
09.07.2023

Der 35. Hersbrucker Volkstriathlon fand am 9. Juli 2023 statt und bot den Teilnehmern eine abwechslungsreiche und herausfordernde Strecke.

Abseilaktion mit dem Verein KOMM für Flüchtlingshilfe
Spannendes Ferienprogramm für junge Geflüchtete
08.08.2023

Am 08.08.2023 fand eine erlebnisreiche Abseilaktion mit dem „KOMM“ Verein für Flüchtlingshilfe statt. Die Aktion wurde im Rahmen eines Ferienprogramms organsiert, welches das KOMM mit den Kindern und Jugendlichen im Naturfreundehaus Pommelsbrunn verbrachte.

Frischer Wind in der Jugendabteilung
Leonie Krieg und Konrad Miller - zwei neue Jugendleiter in der Sektion
23.08.2023

Den Klettergurt legt Leonie gar nicht ab, als sie sich nach dem Ende des Schnupperkletterns, das sie soeben geleitet hat, im Bistro der Kletterhalle zu mir setzt. „Das war toll, die Kinder kommen wieder“, freut sich Leonie, und strahlt mich an. Sie konnte die Schnupper-Kinder für das Klettern begeistern und hat ihnen gezeigt, welche Möglichkeiten und welchen Spaß dieser Sport mit sich bringt.

Unsere neuen Familiengruppenleiter
Eine ganze Familie engagiert sich
30.09.2023

Gemeinsam mit Miriam, Nils, Lasse und Merle wollen wir eine neue DAV Familiengruppe gründen. Damit auch die Kleinsten (Jahrgang 2017-2023 und natürlich ältere Geschwisterkinder) schon von Anfang an mit in der Natur und am Berg dabei sein können.

Spaghetti via Ferrata -
Eine wunderschöne Klettersteigtour durch die imposante Brenta
31.08.2023

Am Donnerstag den 31.08 war es endlich so weit - es ging los auf die schon lange herbeigesehnte Klettersteigtour durch die Brenta. Einige der Teilnehmer waren bereits Wiederholungstäter - andere zum ersten Mal mit von der Partie und somit voller Vorfreude, was wohl auf sie warten würde.

Langlauftraining des Skiverbandes Frankenjura im internationalen Umfeld
Fue una experiencia única que volvería a repetir!
05.11.2023

„Fue una experiencia única que volvería a repetir!“ („Es war eine einmalige Erfahrung, die ich jederzeit wiederholen würde!“) - so das Fazit von Alesia, Austauschschülerin aus Equador am PPG Hersbruck, die im Trainingslager in Oberhof ihre ersten Schritte auf Skirollern und Skatingski absolvierte.

Skiausfahrt und fundiertes Techniktraining
Unsere Skiausfahrt mit Techniktraining begann bereits in der Kletterhalle.
15.01.2023

Anhand zweier Videos über das Fahren im Tiefschnee und einer anschließenden Vorbesprechung bekamen wir eine gründliche Einführung in das Thema. Nach all diesen Informationen und Bildern wuchs die Vorfreude auf unsere Ausfahrt im Zillertal immer mehr. 
 

Trails im Veldensteiner Forst
Mit den ausgeschilderten Gravel-Strecken "Betzengravel" oder "Plecher Zehner" wurde die Gegend in letzter Zeit bei den Radfahrern deutlich beliebter.
17.09.2023

Der Veldensteiner Forst ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Bayern. 

Wir wollten sehen, ob es dort neben Forstautobahnen auch für Mountainbiker Interessantes gibt. Für diese Erkundung stand mit dem Guide Matthias Wild ein ausgesprochener Gebietskenner parat.