Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV/Gunther Klos
"Klatre" und "Scalata"
Norwegische und italienische Austauschschüler des PPG erkunden die Kletterhalle
28.03.2025

Am vergangenen Freitag wurde beim Besuch von 65 italienischen und norwegischen Gastschülern des PPG die Kletterhalle zu einem wirklich internationalen Kletter - Treffpunkt und einem tollen Exempel für "Sport kennt keine Grenzen".

© Carsten Tanzhaus
Ein Platz an der Sonne in Finsterau
Landesfinale der bayerischen Schulen im Skilanglauf
04.02.2025

Das Landesfinale 2025 im Skilanglauf fand vom 3.-5. Februar in Finsterau im Bayerischen Wald statt. In der Wettkampfklasse III (Jg.  2013-2010) ging auch eine Mädchenmannschaft des PPG Hersbruck an den Start. Ein Bericht von Carsten Tanzhaus, der die jungen Langläuferinnen trainiert.

© DAV/Chris Duell
Das Sommerfest der Sektion
Unsere traditionelle Sonnwendfeier auf der Hersbrucker Hütte in Hetzendorf
22.06.2024

Wenn die Tage des Jahres am längsten sind, treffen wir uns wie jedes Jahr zur Sonnenwende auf unserer schönen Hütte in Hetzendorf. Nach einem verregneten Freitag hatte es Petrus wieder gut mit uns gemeint und uns ausreichend Sonnenschein und die damit verbundene Wärme geschickt, so dass das Sommerfest auch wirklich wie ein Sommerfest gefeiert werden konnte.

Weitere Treffer

Hersbrucker Vereinsstaffel tritt bei Deutscher Meisterschaft im Skilanglauf an
29.03.2025

Drei Starter aus unserer Sektion gingen in der Vereinsstaffel bei der Deutschen Meisterschaft im Skilanglauf an den Start.

Lena Haas, Andreas Bundil und Carsten Tanzhaus haben unseren Verein im Skistadion von Seefeld vertreten. Ein Bericht von Carsten Tanzhaus.

"Klatre" und "Scalata"
Norwegische und italienische Austauschschüler des PPG erkunden die Kletterhalle
28.03.2025

Am vergangenen Freitag wurde beim Besuch von 65 italienischen und norwegischen Gastschülern des PPG die Kletterhalle zu einem wirklich internationalen Kletter - Treffpunkt und einem tollen Exempel für "Sport kennt keine Grenzen".

Work and Climb 2025
Zusammen arbeiten - zusammen klettern in unserer Kletterhalle
03.04.2025

Arbeiten und Klettern

Diese Initiative von Jessica Schubert lädt alle ein, die nicht alleine im Homeoffice oder über Ihrer Dissertation „versauern“, sondern vielmehr von der inspirierenden, offenen und kreativen Atmosphäre gemeinschaftlicher Arbeit im Bistro unserer Kletterhalle profitieren möchten.

6 Jahre Montagsklettertreff in Hersbruck
Eine schöne Erfolgsgeschichte
10.12.2024

Wer kann sich denn noch an die ersten Kletterhallentreffs erinnern? Ich musste auch eine Weile nachdenken und in alten Unterlagen stöbern. Seit 2006 hatte ich die Ehre und das Vergnügen den ersten regelmäßigen Kletterhallentreff des DAV Hersbruck zu leiten.

Karfreitagswanderung zu den 12 Aposteln
Zu einem der landschaftlichen Höhepunkte des Altmühltales, den Dolomitfelsen 12 Apostel, führte die Karfreitagswanderung unserer Sektion
29.03.2024

Ein Platz an der Sonne in Finsterau
Landesfinale der bayerischen Schulen im Skilanglauf
04.02.2025

Das Landesfinale 2025 im Skilanglauf fand vom 3.-5. Februar in Finsterau im Bayerischen Wald statt. In der Wettkampfklasse III (Jg.  2013-2010) ging auch eine Mädchenmannschaft des PPG Hersbruck an den Start. Ein Bericht von Carsten Tanzhaus, der die jungen Langläuferinnen trainiert.

Dankeschön!
Die Sektion bedankt sich herzlich bei allen fleißigen Austrägern der Jahreshefte
10.02.2025
Winterzauber an Silvester
31.12.2024

Vor der großen Silvester-Sause nochmal aufs Rad und ab durch verzauberte Winterlandschaften. Geführt hat Basti Weidinger, fotografiert Matthias Wild.

Projekt "Grenzenlos" in Funk und Fernsehen
"Rucksackradio" und "Frankenschau" berichten aus der Kletterhalle
06.12.2024
Skiopening Nordisch 2024
Wieder ein erfolgreiches Wochenende in Niederthai!
13.12.2024

Vom 13. bis 15. Dezember 2024 hieß es für über 60 Mitglieder des DAV Hersbruck: Ab ins Ötztal zum Skiopening Nordisch 2024! Mit dem Bus ging es gemeinsam nach Niederthai, wo uns ein super Wochenende voller Sport, Spaß und guter Stimmung erwartete.

Pulverschnee & Sonnenschein – perfekte Bedingungen zum Saisonstart
22.11.2024

Chrissi Wölfel berichtet von dem gelungenen Start in die Skisaison 2024/2025

Der 36. Hersbrucker Volkstriathlon
Eine Erfolgsveranstaltung unserer Sektion
30.06.2024

Schwimmen, Radfahren und Laufen auf der Kurzdistanz und für jedermann. Das ist der Hersbrucker Volkstriathlon.

Ein Bericht von Heidi Miller

Fichteltrails
Das Beste rund um den Ochsenkopf
20.07.2024

Dass man im Fichtelgebirge und im Gebiet rund um den Ochsenkopf abwechslungsreich und anspruchsvoll mit dem MTB unterwegs sein kann, war uns allen bekannt. Dass man dort knapp 900hm feinstes Abfahrtsvergnügen auf (Sahne-)Trails quasi ohne lange und ermüdende Auffahrten genießen kann, war uns jedoch neu.

Kletterfestival Frankenjura
Kletterfest trotz Wetterkapriolen - PETZL Kletterfestival 30.05. bis 02.06.2024
30.05.2024

Wir helfen zusammen! Der Bericht von Bernd Lindner gibt die Eindrücke von PETZL Kletterfestival Frankenjura wieder, das trotz widriger Wetterverhältnisse stattfinden konnte.

Der Tödi - manchmal muss man 15 Jahre warten
Eine Skihochtour zum höchsten Berg der Glarner Alpen
12.04.2024

Zum Ende der Skitourensaison steht in der Sektion traditionell die schwere Skihochtour auf dem Programm. 2024 wählte das bewährte Führungsduo Hans Hörl und Bernd Winter nach mehreren missglückten Versuchen erneut den höchsten Gipfel der Glarner Alpen als Ziel – den Piz Russein Gipfel des Tödi.

Sonnwendfeier 2023 - Ein tolles Sommerfest der Vielfalt
24.06.2023

Nichts Schöneres als an einem wunderbaren Sommerabend mit Gleichgesinnten zu feiern. Vielfältig wie das Angebot, waren unsere Gäste - und zahlreich war Ihr Besuch!

Schwimmer trotzten widrigen Bedingungen
Voller Einsatz und mehr als 287 geschwommene Kilometer für den Kinderfonds der Stadt Hersbruck
14.09.2024

Die 100 Bahnen von Hersbruck mussten heuer unter widrigen Wetterbedingungen stattfinden. Dass das Benefizschwimmen trotzdem ein Erfolg für die Schwimmer und damit für den Kinderfonds der Stadt Hersbruck war, darüber berichtet Johann Zemanek, Organisator dieser Veranstaltung.

Hier sind aktuell noch Plätze frei
Jugendskitour, auch für Anfänger, LVS Training am Arber und Skiausfahrt Alpin
12.01.2024

Für die Kinder und Jugendskitour 12.-14.01.2024 ins Erzgebirge (auch für erwachsene Skitourenanfänger gut geeignet), den LVS-Workshop am Großen Arber 13.01.2024 und die Wochenendskiausfahrt Alpin mit dem Bus ins Zillertal. 27.-28.01.2024 sind noch Plätze frei.

Freie Plätze bei der 62. Osterskifahrt vom 29.03.-01.04.2024
29.03.2024

Kurzentschlossene finden noch einen Platz bei unserer Osterskifahrt nach Pill.

Das Sommerfest der Sektion
Unsere traditionelle Sonnwendfeier auf der Hersbrucker Hütte in Hetzendorf
22.06.2024

Wenn die Tage des Jahres am längsten sind, treffen wir uns wie jedes Jahr zur Sonnenwende auf unserer schönen Hütte in Hetzendorf. Nach einem verregneten Freitag hatte es Petrus wieder gut mit uns gemeint und uns ausreichend Sonnenschein und die damit verbundene Wärme geschickt, so dass das Sommerfest auch wirklich wie ein Sommerfest gefeiert werden konnte.

Der Schatz der Raubritter
Hüttenwochenende der Jugend in Hetzendorf
12.05.2023

Am 12.05.2023 verbrachten zwölf aufgeweckte Kinder ein Wochenende voller Spannung und Action auf der DAV Hütte in Hetzendorf. Gemeinsam mit zwei erfahrenen Jugendleiterinnen übernahm ich die Betreuung der Kinder.

Frischer Wind in der Jugendabteilung
Leonie Krieg und Konrad Miller - zwei neue Jugendleiter in der Sektion
23.08.2023

Den Klettergurt legt Leonie gar nicht ab, als sie sich nach dem Ende des Schnupperkletterns, das sie soeben geleitet hat, im Bistro der Kletterhalle zu mir setzt. „Das war toll, die Kinder kommen wieder“, freut sich Leonie, und strahlt mich an. Sie konnte die Schnupper-Kinder für das Klettern begeistern und hat ihnen gezeigt, welche Möglichkeiten und welchen Spaß dieser Sport mit sich bringt.

Shirin Yoku oder eine Familienwanderung am Vatertag
Familienwanderung von Ottensoos nach Lauf
18.05.2023

Ein fester Termin ist die Familienwanderung an Christi Himmelfahrt, oder am Vatertag, oder am Brücken-Donnerstag – wie auch immer an einem dieser Tage, an dem Familien mit Kindern kein langes Wochenende planen können, da am Tag darauf Schule ist.

Unsere neuen Familiengruppenleiter
Eine ganze Familie engagiert sich
30.09.2023

Gemeinsam mit Miriam, Nils, Lasse und Merle wollen wir eine neue DAV Familiengruppe gründen. Damit auch die Kleinsten (Jahrgang 2017-2023 und natürlich ältere Geschwisterkinder) schon von Anfang an mit in der Natur und am Berg dabei sein können.

Skiausfahrt und fundiertes Techniktraining
Unsere Skiausfahrt mit Techniktraining begann bereits in der Kletterhalle.
15.01.2023

Anhand zweier Videos über das Fahren im Tiefschnee und einer anschließenden Vorbesprechung bekamen wir eine gründliche Einführung in das Thema. Nach all diesen Informationen und Bildern wuchs die Vorfreude auf unsere Ausfahrt im Zillertal immer mehr.